Hallo, wir wollen dieses Jahr zum ersten mal über Weihnachten fahren. Wenns Schnee gibt in die Berge, sonst irgendwo hin.Hat jemand Tis, wo man bestimmt noch einen Platz (mit Strom) bekommt??????
Antwort
13.10.2007 23:52:25
Hallo Angelika,
wir waren letzte Weihnachten auf dem Stellplatz in Bad Dürrheim/Schwarzwald. Der Platzbetreiber veranstaltet eine kleine Feier im Freien, die war ganz nett. Und falls mal das Wetter für eine Wanderung nichts ist, kann man in die Therme gehen. Bei mehreren Tagen Aufenthalt ist ein Besuch der Therme mit drin. Googel doch mal nach dem Stellplatz. Evtl. vorher anfragen, ob noch genügend Platz ist, aber ich denke, es wird erst Silvester richtig voll dort. Gas kann man am Platz kaufen, was bei Minustemperaturen wichtig ist.
Zum Skifahren bietet sich der Stellplatz in Balderschwang an. Ist vom Schwarzwald aus auch schnell erreicht und man kann schnell die Hühner satteln und weiterfahren, falls Schnee kommt.
Hallo Leute, wer kann mir infos geben über Stellplätze südlich von Dubrovnik ( Kroatzien). Einschließlich der vorgelagerten Inseln. Ich möchte da im Sommer 2008 die Gegent erkunden. Bis Murter- Chibenik habe ich schon erkundet. Bin Dankbar für tips. Mfg Paul aus OWL
Hallo Griechenlandreisende, hab ich nur in die Schei.. gegriffen oder geht es anderen auch so? Am 14.07. Habe ich bei EuroNautic meine Fährpassage nach Griechenland (Camping an Bord) gebucht und 200 € Anzahlung geleistet. Am 4.7. habe ich den Rest überwiesen. Am 3.9. war Reisetermin von Venedig aus. Am 3.9. um 10.20 Uhr waren wir im Hafen von Venedig. Leider hatte ich von EuroNautic kein Originalticket erhalten nur einen Briefbogen Überschrift E-Ticket, aber nach telef. Auskunft ginge das so in Ordnung. Ich also freudestrahlend zum Schalter der Minoan schiebe mein E-Ticket unter der Glasscheibe durch -- jetzt kommt der Hammer --!!! Die freundliche Dame nimmt es entgegen gibt ein paar Daten in ihren Computer und meint dann bedauernd sie könne mir daraufhin kein Ticket ausstellen - EuroNautic hat den Fährpreis noch nicht bezahlt!! Ich solle es später nochmal probieren!!! Ich glaube ich wurde bis zehn ausgezählt, ehe ich wieder klar denken konnte. Sofort bei EuroNautic angerufen Antwort ja das ist so Überweisung in der nächsten halben Stunde! Aber um 11.00 nichts um 11.30 nichts - buchstäblich um fünf vor zwölf war die Überweisung da. Um elf hatte aber der Lademeister der Minoan schon mit der Verladung für Patras (unser Zielhafen) begonnen. Zum Ausgleich bekamen wir den letzten Platz direkt am Lüftungsschacht für den Maschinenraum - ohrenbetäubender Lärm ein Platz der sonst den LKW´s vorbehalten bleibt. Die Überweisung drei Stunden früher und wir hätten es nicht einmal bemerkt. Zwölf Mal sind wir bis jetzt nach Griechenland gefahren - gebucht in einem kleinen griechischen Reisebüro immer hat alles geklappt (leider gibts das nicht mehr) Fazit einmal EuroNautic - nie mehr EuroNautic!
Grüße aus Franken Theo
Hallo Camper
Wer kann mir Stellplätze nennen die in der Nähe von Weihnachtsmärkten liegen.Die Märkte sollten in Niedersachsen sein.Wollte gerne mit meinen Kindern In den Ferien ein oder zwei besuchen.
Vielen Dank im voraus
Bärbel
Antwort
08.10.2007 12:39:50
Hallo Bärbel,
gehe doch bitte mal auf diesen Link:
Bei den genannten Orten wirst Du unter der Rubrik "Tourismus" bestimmt fündig werden. Ansonsten im Stellplatz-Atlas vom Reisemobil-Verlag oder auf der Internetseite dieses Verlages. Weitere Empfehlungen:
www.touring24.com
www.mobile.freiheit.de
Viele Grüße
Horst
Kommentar
10.10.2007 11:04:45
Hallo Horst
Vielen Dank für den Tip.
Viele Grüße Bärbel
Antwort
22.10.2007 22:00:22
Hallo Bärbel
Celle und Lüneburg bieten zentrale und recht schöne Stellplätze. Celle hat auch einen schönen Wei´hnachtsmarkt. Lüneburg wird wohl auch einen haben.
Gruß
Jürgen
wir wollen am 26.10. zum Harry Potter Finale nach Hamm. Allerdings finde ich in der Nähe der Oststraße (Fußgängerzone) nur einen einzigen Stellplatz (am Maximare), der zudem nur Platz für max. 5 Mobile hat. Da wir nicht schon 3 Tage früher anreisen können, vermuten wir mal, dass dieser Platz sicher schon belegt sein wird, wenn wir dort ankommen. Wer kennt sich aus in Hamm und weiß einen Platz für uns? Wir brauchen weder Ver- bzw. Entsorgung noch Strom, Hauptsache der Platz liegt recht nah an der Fußgängerzone, da wir nicht erst noch 5 km mit dem Rad fahren wollen. Unser Womo ist mit 6.20 m nicht allzu groß, wir brauchen also nicht unbedingt einen Busparkplatz.
Ich habe erfahren,mann kann über Laptop auch
Fernsehprogramme emfangen.
Wer kann mir darrüber Auskunft geben.
Da wir Stellplätze anfahren und die Versorgung über
12Volt läuft,wie schliesst mann Laptop und Flachantenne an?
Die karte dafür hat mann mir geschenkt.
Würde mich über eine ausführliche Imformation freuen.
Gruss aus Hamburg
Antwort
04.10.2007 10:23:53
hallo jürgen,
einfach dvb-t-stick inden usb slot stecken, antenne meist schon mitgeliefert, und es kann los gehen. falls du eine stärkere antenne hast, umso besser. du musst natürlich erst die auf cd mirgelieferte software installieren.du kannst sogar die möglichkeit digitale sendungen aufzuzeichnen. auch epg ist möglich, ebenso timeshift wenn du mal pullern musst. videotextempfang ebenso.für 20 euro bist du dabei.siehe"winTV-nova-t-stick"
Kommentar
04.10.2007 15:33:50
Hallo Gudrun
Vielen Dank für die Info sie hilft mir weiter.
Eine Frage noch:Kann ich mein Laptop an 12Volt
anschliessen.
Gruss Jürgen
Kommentar
05.10.2007 12:51:09
Hallo Jürgen.
Deinen Laptop kannst du nicht direkt an 12 V anschließen. Dies ist mit einem AC/DC Combo Adapter möglich. Auf gut deutsch ein Ladegerät das sowohl für 220 V~ als auch für 12V= Strom geeignet ist.Kostet ca. 80€, bei E-Bay billiger.
Viele Grüße Horst
Kommentar
05.10.2007 13:28:44
jürgen,
es gibt auch ein 12 volt netzteil von hama,um 40 euro. kommt darauf an ob du nur einen anschluss für exact diesen rechner brauchst oder ein multi-teil wo du auch andere rechner ( jedes laptop kann andere parameter haben )anschließen kannst. alles eine preissache und eine sache der absicherung, also auf jeden fall ein markengerät.
gruss aus berlin,
volker
Kommentar
05.10.2007 15:43:14
Hallo Jürgen, wir nutzen unser Laptop im Womo. Habe ein anschlußkabel bei Konrad gekauft von 12volt auf----- unser braucht 20volt. Das ist bei den Laptops verschieden. Must mal auf dein Netzteil sehen, da steht es drauf, was ins Laptop rein geht. Mfg Paul
Kommentar
05.10.2007 16:15:02
Danke Horst,Gudrun,Paul.
Die Information bringt mich ein ganzes weiter.
Mein Laptop braucht 20Volt
Gruss aus hamburg
Kommentar
07.10.2007 19:09:07
Hy Jürgen, sehe gerade du bist aus Hamburg. Da hat doch Conrad ein Geschäft und da bekommst so ein Anschlusskabel für dein Laptop. Mfg Paul
In der letzten Club-Mitteilung macht sich Herr Peter Gelzhäuser (Wasserpeter) Sorgen und "befürchtet er ernsthafte gesundheitliche Gefahren für so manchen Caravaning-Fan". Dazu nur so viel: so lange seine Produkte das Preisniveau von anderen, bereits eingeführten Produkten, erreichen oder überschreiten bleibe ich lieber
bei Micropur. So viel zu Eigenwerbung, ist aber nur meine Meinung.
Hallo,wir wollten am 20 Sept. auf den Stellplatz am yachthafen in Neuwied sieht toll aus im Bordatlas.
haben schnell umgedreht das ist kein Stellplatz würde nie dort übernachten Kann ich nur abraten !!
Antwort
25.09.2007 21:53:44
was meinst du mit abraten,warum , zu laut-schmutzig ?????
welches Neuwied meinst du ?
Kommentar
01.10.2007 12:59:28
Hallo,konnte bis jetzt nicht antworten.das ist Neuwied am Rhein bei Koblenz. der Platz ist schwer zu beschreiben muss man selber sehen,da die Nacht zu verbringen haben wir uns nicht getraut.
Hallo ihr Lieben.
Ich, blutiger Anfänger in Sachen Caming, habe mir einen gebrauchten Bürstner Campinganhänger gekauft.
Bei meiner ersten Tour musste ich feststellen, das
das der Kühlschrank auf Gasbetrieb nicht anspringt.
auf 12 und 220 Volt geht er Prima.
Was kann ich machen ihr seit doch Profis.
Grüße Helmut
Antwort
23.09.2007 16:05:16
Hallo Helmut,
als erstes würde ich mal vermuten, dass noch Luft in der Leitung ist. Also noch kein Gas bis zum Kühlschrank gekommen ist. Halte doch mal den Reglerknopf etwas länger gedrückt und drücke dann den Zünder. Sollte es nicht funzen probier es mal öfter. Immer den Regelknopf drücken und nach ein paar Sekunden den Zünder.
Gruß, Jürgen
Antwort
25.09.2007 10:09:53
Hollo Helmut
Wie alt ist Dein Gerät und zündet es automatisch oder mußt Du es mit Pietzo durch drücken zünden? Bei handwerklichem Geschick kommst Du an den Brenner ran und kannst dabei den Zündfunken beobachten, bzw mit einem Feuerzeug den Brenner starten. Du hast dann die Kontrolle ob überhaupt Gas kommt.
Besser ist die Kontrolle in einer Werkstatt, denn Gas ist nicht ganz "ohne".
Viele Grüße Horst
Hallo,
bin neu hier.Möchte mir ein Womo zulegen.Habe auch schon ein gebrauchtes gefunden (Frankia A680 2,5 TDI 85KW 149.000Km 15.000 EUR). Ist das OK ?
Würde mich freuen,wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Matze
Antwort
25.09.2007 19:44:30
Hallo Herbert,
wie alt ist das gebrauchte Mobil? Generell ist eine Ferndiagnose schwierig. Zu Frankia kann ich nur sagen super, wir fahren auch einen Frankia seit 3 Jahren und sind super zufrieden, insbesondere auch mit unserem Händler. Das ist für uns wichtig, weil wir selber nicht basteln. Wichtig ist vielleicht auch ob Kauf von Privat oder beim Händler, insbesondere wg. technischem Zustand und Dichtigkeit bei älteren Wohnmobilen, sollte man vielleicht drauf achten.
Viel Glück für den Kauf und viele Grüße
Annette
So, nach langer Überlegung nun die Tatsache, daß wir uns erstmals einen Caravan zulegen werden.
Da ich hier auf diese Chatroom neu bin, kann man uns eventuell ein paar Tips geben, auf was man achten sollte beim Kauf?
Wie sind die Meinungen hinsichtlich einer vorhandenen Duschkabine im Caravan?
Vielen Dank für die vielen Antworten
O. May
Antwort
22.09.2007 18:54:20
Hallo Olaf,
wichtig für den Kauf eines Caravan ist die Zuladung. Man glaubt garnicht was an Gewicht zusammen kommt, wenn man erst einmal anfängt einzuladen. Kommt natürlich drauf an wieviel Personen mitfahren. Allein schon ein Vorzelt nimmt einiges an Kilos in Anspruch. Unser WW hatte eine Zuladung von 380 kg bei 4 Personen, einfach ideal.
Mit unserem WW waren wir auf Campingplätzen und haben die Sanitäranlagen genutzt. Von daher war für uns die Dusche im Caravan nicht wichtig. Die Ansprüche sind eben unter-schiedlich.
Viel Erfolg beim Kauf und viele Grüsse aus dem Münsterland.
Antwort
24.09.2007 09:15:25
Hallo Olaf,
den Ausführungen von Annette kann ich mich voll anschließen. Was die Duschkabine betrifft: wir haben in unserem Wohnmobil, das wir jetzt seit 5 Jahren haben, einmal geduscht.
Geht zwar ganz gut, aber auf dem Campingplatz geht's in der Regel noch besser. Vor allem wenn man (oder wie meine Frau) längere Haare hat, ist die Wasserausbeute doch etwas beschränkt.
Gruß vom Niederrhein, Herbert
hallo leute, ich bin neu hier und habe mich erst auf dem diesjährigen salon als mitglied angemeldet.
vor 3 jahren habe ich mir mein erstes womo zugelegt. hatte aber mit der kiste nix als ärger. ist ein ci-autoroller 2 mit einem 1,9 ltr td. dieser motor ist wohl eindeutig zu schwach für so ein mobil. naja man lernt ja immer noch dazu!
auf dem caravan salon habe ich mir nun ein neues womo bestellt. muss aber leider noch bis dezember darauf warten!
www.touring@info ist ja sicherlich bekannt.
Ein wirklich gute Seite mit guten Stellplatzinfos.
Es gibt nun den Touring Guide (Deutschland)! Format DinA4 - dünner und handlicher als der Bordatlas.
Kostet 8,90 € und hat die Infos aus Touring24 schön komprimiert.
Listenform!
Gleiche Piktogramme immer in derselben Spalte - sehr übersichtlich.
Geordnet nach Postleitzahlen: So kann man auch schnell alternative Stellplätze in der Nähe finden. (Eine gute Ortsliste führt zu den Postleitzahlen)
Man kann selbst Infos eingeben - mit Fotos (!); klappt prima.
Munterholln!
Haba
Antwort
19.09.2007 14:58:03
Mist, das zweite Mal.
Ich wollte den Beitrag eigentlich unter meinem Namen schreiben.
Hab mich wiedermal verklickt.
Munterholln!
Haba (der Echte)
Antwort
19.09.2007 17:56:16
Hallo,
kleiner Hinweis, die Seite heisst www.touring24.info.
Gruß Michael
Kommentar
19.09.2007 22:54:31
Stimmt! War wiedermal zu schnell!
Sorry!
Antwort
19.09.2007 23:24:42
Hallo ich binn Neu in Bil Urlaub, Übrigens "bil" Wohnmobil,Reisemobil,Motorhom,alles gleich,alles ist MOBIL.Hat denn Jeder ein POSTLEITZALENBUCH beisich ? Weiß Jeder inn Welcher Region ER sich Befindett ? TOLLER Atlas ich Hoffe ER kennt auch das Apfabet!Seit 40rzig Jahren hat das garnichts GEBRACHT. Denn an keinem Ortz Eingangs SCHILD STEHT DIE POSTLEITZAHL.Viele Grüße und jezt überlegmal,vom Bernd aus LEV.
Kommentar
20.09.2007 14:50:10
Moin Bernd!
Keine Sorge: Vorn ist ein Ortsverzeichnis, wo du alle Orte findest mit der entsprechenden Postleitzahl. Und dann kannst nachsehen, in der Stellplatzliste (nach eben diesen PLZ geordnet) und du hast deine Infos.
mcah dir kieen zu goßre Sgreon, es kaltpt!
Nettes Posting!
weiter so!
Munterholln!
Hartmut
Hallo Campingfreunde,
bei meiner Anfrage am 15.09.2007 zu den Strassenverhältnissen
in Schweden habe ich mich geirrt. Die Strasse ist nicht die E46 sondern die Strasse 45 von Göteburg nach Mora.
Hallo Campingfreunde,
ich fahre im Februar 2008 zur Biathlon WM nach Östersund (Schweden). Hat jemand Erfahrung mit den Strassenverhältnissen
im winterlichen Schweden (E46). Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ich habe vor eine rheintuor mit dem WM zu machem.
Vieleicht kann mir jemand ein paar Stellplätze
empfehlen,und zwar von Köln bis Wiesbaden würde
mich darrüber freuen.
Antwort
17.09.2007 20:33:06
Hallo , geh mal auf
http://mobile-freiheit.foren-city.de/
dort wird dir bestimmt geholfen mit vielen Infos
lg. Anne
Kommentar
18.09.2007 10:21:48
herzlichen dank annette.
werde mich in dem forum mal schlau machen.
grüsse aus hamburg.