Hallo, wer hat Erfahrungen mit Vorzeltgestänge aus Alu oder sogar mit Alu im Easy System? Lohnt sich der Mehrpreis, ist es genauso stabil auch bei einem Sturm? Für uns ist es der erste Kauf eines Vorzeltes, da vorher WoMo gefahren.
Antwort
29.03.2000 13:45:32
Ich wollte mir Alu-Gestänge kaufen und es wurde mir von mehreren Händlern nicht empfohlen. Kenne auch mehrere die
Alu haben, alle würden es nie wieder nehmen.
Grund: Alu ist sehr weich, die steckverbindungen der Gestänge leiern sehr schnell aus grade wenn immer wieder
Aufgebaut wird. ( Vieles Reisen )
Die Düssel Tramps sind eine in Düsseldorf ansässige Interessengemeinschaft von Wohnmobilfahrern. Wir haben 1x monatlich einen Stammtisch zum Austausch von Informationen,
Tipps, Ideen etc. Ab und zu unternehmen wir auch etwas gemeinsam . Wir finden den Caravan Salon Club der Messe Düsseldorf ein gute Idee und hoffen, daß viele auch dieses Forum hier nutzen .Wer bzgl. Düsseldorf Informationen und Tipps benötigt , kann sich gerne an uns wenden.
Regina Wahner und Horst Jichowska Telf.:0211 / 72 42 82
eMail . Jichowska-Horst@t-online.de
Hallo Freund des Clubs.
Ich, Ralf, bin neu im Club und möchte eine Frage los werden.
Bisher habe ich eine WoWa in 2,30 m breite gezogen, überlege aber mir einen neuen WoWa in 2,50 m Breite zukaufen. Wie sind die Zugeigenschaften eines 2,50 m breiten WoWa. RalTri@aol.com
Antwort
11.04.2000 11:45:58
Hallo Ralf, ich bin vor 2 Jahren von einem 2,5m breiten WW auf einen 2,3m breiten WW umgestiegen. Ich werde mir für das Reisen (kein Dauerplatz) keinen 2,5m breiten WW mehr zulegen. Das Fahren auf Autobahnen mit einem 2,5m WW ist zwar ebenso problemlos wie mit einem 2,3m, aber beim Fahren auf Bundes- und Landstraßen merkt man jeden Zentimeter in der Breite (vor allem in engen Ortsdurchfahrten).
Es kommt also auf deine Ziele an: Fährst du nur über Autobahnen und dann auf kürzestem Weg zum Campingplatz ist ein 2,5m Wagen ok, bist du viel auf Bundes-/Landstraßen unterwegs, würde ich bei 2,3m bleiben.
Hallo Campingfreunde.
Meine Familie und ich ,suchen auf diesem Weg Caravan-freunde um gemeinsam die Ferien zu verbringen.
Wir fahren am 13.04 nach Leutasch, am 1.06 nach Ungarn
am18.o7 nach Salou in Spanien(Cambrilspark)Wir das sind meine Frau 38 meine zwei Kinder 11+14 und ich 40 Jahre alt.Sagt das Ihnen zu so mailen Sie mir so schnell wie möglich,E-Mail=consdorf@pt.lu
Weiterer Rat gesucht;
Wer weiß wie am den Inhalt eines Autoanhängers (beladen mit
Campingzubehör ) gegen Diebstahl versichern kann?!
Adresse der Versicherung?!
Wer weiß Rat!
Gerne würde ich meinen Toyota Hiace Diesel (Bauj. 1998 ) über
2,8 t auflasten!
Weiß jemand wer das macht!
Bisher alle Versuche ohne Erfolg!
(wie z.Bsp. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Toyota)
Suche gepflegte Campingplätze in Istrien. Wer hat Tipps auf Lager und mailt Sie mir zu. Vielen Dank vorab.
Erfahrungsberichte sind ebenfalls gern gesehen.
+1
Antwort
25.03.2000 11:39:12
Der mit Abstand wohl der beste Campingplatz -wegen der guten sanitären Anlagen- auf g a n z Istrien ist bei Novigrad "Camping Sirena", unmittelbar am Strand; felsig, tlw. Betonplatten; jedoch auch für Kinder geeigneter kleiner Bereich; ca. 40 % Dauerplätze, alle unter Bäumen; freie Plätze tlw. unter Bäumen, sonst auf großer Wiesenfläche; nett gelegen, tlw. größeres Gefälle auf dem Platz; für Behinderte weniger geeignet; in ca. 15 Min. Fußweg am Strand entlang ist man in Novigrad; Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Wir würden wieder hinfahren.
Mit meiner hohen Mitgliedsnummer erwartete ich ein wenig mehr auf diesen Seiten. Gibt es vielleicht einen Womo-Stammtisch in Kaarst/Neuss?
Auf ein Neues.
Antwort
28.02.2000 09:40:44
Hallo Herr Drochner,
mein Name ist Uwe Kolipost.
Ich habe zufällig auf den Seiten WWW.Bordatlas.de unter
Clubs folgenden Womo-Club gefunden.
Dei Düssel Tramps 1993
Intressengemeinschaft der Wohnmobilisten aus Düsseldorf
und Umgebung.
Handy-Nr.0170/8503645
Jichowska-Horst@t-online.de
Ich hoffe ihnen damit weiter helfen zu können.
MFG
Uwe Kolipost Tel. 0211/424469
Uwe.Kolipost@t-online.de
Einen schönen Tag aus Düsseldorf. Das Wetter ist sehr
winterlich. Aber es kann nur schöner werden. Ich HOFFE,
dass alle CARAVAN CLUB Mitglieder von diesem TOLLEN Forum
gebrauch machen werden.
Sollten Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben
- NUR LOS - einfach ins Forum und schreiben.
Wir freuen uns über jede Anregung.
Bis bald.