Aber Hallo,
soeben erhielt ich die Nachricht, daß ich eine CD.Rom gewonnen habe. Es ist kaum zu fassen, aber wahr! Ich freue mich riesig, bedanke mich ganz herzlich beim Club-online team und wünsche allen Campern eine schöne Saison 2000.
Hallo liebe Club-Freunde,im Januar haben wir uns endlich einen gebrauchten Wohnwagen gekauft(Fendt Karat 496 TKM Bj.05/97).Nach unseren ersten Ausfahrten habe ich ein kleines Phänomen an meinen Rädern festgestellt,beide Räder laufen sich sehr stark nur an den äußeren Flanken ab.Da ich mir bewußt bin,daß ich den Wagen nicht überladen hatte und nach nachfragen bei einer sehr guten Anhänger-Bau Fa.,und dem Chasis-Hersteller ALKO,wurde mir jetzt erläutert das der Wagen vielleicht zu leicht gewesen wäre?ich aber der Meinung bin,wenn ich mit einer Stützlast von 70kg(gemessen mit einer Stützlastwaage-zulässige Stützlast von 75kg)mir dieses Phänomen nicht erklären kann.Ich soll jetzt außerdem zur näheren Überprüfung auf eigene Kosten zu ALKO fahren und die Achse überprüfen lassen ggf.richten lassen!
über jede schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar,einen schönen Urlaub an alle und schon mal vielen Dank im voraus/Arne Frey-von Au/e-mail:enramg@aol.com
Antwort
10.07.2000 23:09:53
Das aufgezeigte Problem kann ich nicht beurteilen. Um am Reifen abweichende Verschleißerscheinungen feststellen zu können sind meineserachtens schon eine entspr, ausreichende Kilometerleistung erforderlich ca. 5 Tkm. Doch ich habe sehr gute Erfahrung mit Alko in Kötzing gemacht. Anlässlich einer Auflastung, d.h. Achsaustausch wurden wir sehr fachgerecht abgewickelt. Echte deutsche Handwerksarbeit.
Wir sind Dauercamper am Bostalsee. Es lohnt sich dort Urlaub zu machen.Günstige Preise und 500m vom See entfernt.
Im See kann man Schwimmen und Tretboot fahren, in der nähe ist auch eine Sommerrodelbahn. 1.Stunde fußweg um den See oder 20 min mit dem Fahrrad auf dem Fahrradweg. Der Campingplatz ist unter www.bostalsee.de zu ereichen.
Hallo liebe Clubmitglieder ... werd in ca 2 Wochen Besitzer eines 20 Jahre alten aber noch toffen Tabbert 550 Tandemachser sein ... als blutiger Anfänger bin ich auf der Suche nach Seiten im Netz oder Literatur über das Campen mit Wowa als solches und im Besonderen ... Tipps und Tricks beim Fahren u.ä.
Bis dann
Stefan Weiss
Antwort
08.07.2000 13:21:25
Hallo Herr Weiss
Zuerst einmal herzlich Glückwunsch zum Kauf eines Wohnwagen.Den Caravan Salon haben sie ja schon gefunden,weiter zu empfehlen ist auch WWW.Camping-Cars-Caravans.de und als Monatszeitschrift
die gleichnamige Camping Cars & Caravans zu Preis von 3,90 DM. In der Hoffnung ein wenig geholfen zu haben einen schönen Gruß aus Aachen.
Antwort
10.07.2000 22:01:27
Hallo Herr Weiss!
Die von Herrn Jung angegebene Adresse ist nicht ganz richtig.
Nur wenn Sie : "www.camping-cars-caravans.de" eingeben, gelangen Sie in ein sehr abwechslungsreiches, interessantes Gästebuch.
Schauen Sie doch mal bei uns rein, da ist (manchmal) ganz schön was los.........
Wir möchten in der nächsten Woche mit dem Wohnwagen von Norden nach Kärnten in Urlaub fahren und suchen noch einen geeigneten Platz für die Zwischenübernachtung in der Nähe der Autobahn nördlich von München.Es muß nicht unbedingt ein Campingplatz sein jedoch Strom und eine Duschgelegenheit sind Wünschenswert.
Wer kennt solche Gelegenheiten?
Jürgen Krautstrunk.
Antwort
07.07.2000 18:25:35
Hallo Jürgen Krautstrunk, bei Reisen in den Süden machen wir unseren 1. Zwischenstop immer in 93333 Neustadt / Donau Kurcamping Felbermühle. Es ist ein kleiner ruhiger Platz mit guter Sanitärausstattung. Nur 3 Km von Bad Göggingen entfernt. Ein schöner kleiner Ort mit alten Ortskern und guten und preiswerten Restaurants.
Viel Spaß wünscht Hans-J. Engelbrecht
Erst seit kurzen bin Mitglied im Club. Ich finde es schön das man sich hier über so vielfältige Themen informiren kann.
Viele Grüße Hans-J. Engelbrecht
Antwort
07.07.2000 12:08:30
Wir freuen uns, daß Ihnen der Club gefällt.
Messe Düsseldorf GmbH / Sandra Rust
Lieber Klaus-Peter Braune
Vielen Dank für die prompte Beantwortung, ich bin ganz entzückt über diesen Caravan-Salon-Club und seine Mitglieder. Marita Blum
Antwort
07.07.2000 12:09:03
Es freut uns, daß Sie entzückt sind.
Gruß Messe Düsseldorf GmbH / Sandra Rust
Hallo Guido, hallo Franjo
Ich habe eine Frage wg. des Campingladens in Holland (Obelink). Ist Euch evtl. eine Internetseite über diesen Laden bekant. Grüße Marita Blum
Antwort
06.07.2000 09:20:18
Hallo Marita Blum,
die Internet-Adresse lautet http://www.obelink.nl
Viel Spaß beim Surfen.
Gruß
Klaus-Peter Braune
Hallo,auch ich hatte mal glück.Habe nach mehreren Versuchen auch eine Jahrgangs CD gewonnen..Außerdem habe ich durch suchen im I.Net. eine um 200DM billigere Markise erstanden,neu.Man muss nur suchen. Paul
Antwort
07.07.2000 12:09:41
Viel Spaß mit der CD wünscht Ihnen Messe Düsseldorf GmbH / Sandra Rust
Hallo liebe Clubfreunde,
wer kennt einen Wohnmobil-Stellplatz in Rosenheim (Bayern)
und wer kennt einen Stellplatz auf der Ramsau (Österreich in der Nähe von Schladming)?
Für Adressen und gute Tips bin ich sehr dankbar.
Renate Loewenthal
Hallo! Sind WoMo Fahrer aus Wien, bestitzen einen Hymercamp 58 auf Merceder Benz mit Automatik, möchten gerne wissen ob es noch andere gibt. Unser WOMO ist jetzt bereits 12 Jahre alt, aber noch sehr gut erhalten. Wer hat noch so einen. Auf Ducato haben wir schon oft einen getroffen. Laut beschreibung von Hymer sollten wir 4 Wasserkanister an Bord haben, wir haben aber einen fest eingebauten Frischwassertank - wissen aber nicht ob dieser orginal ist. Haben unser Womo bei einem Händler gebraucht gekauft der uns auch keine Auskunft geben konnte. Wer kann mir helfen.
Hallo, ich habe uns einen Mitsubishi L300 gekauft. Leider habe ich bisher keine Informationen gefunden, ob und wie ich die hintere Sitzbank gegen eine kombinierte Sitz-/Liegebank umbauen bzw. austauschen kann, um besser im Bus schlafen und den Platz besser nutzen zu können. Ich würde mich freuen über Tipps und eigene Erfahrungen. Speziell auch für das Anbringen von Vorhängen.
Allzeit gute Fahrt, mit freundlichen Grüßen Norbert Naumann (Norbert_Naumann@web.de).
Hallo, wir haben einen Klappwohnwagen Esterel CC 39 erworben. Gibt es andere Liebhaber dieser Marke, die in einem Club organisiert sind?
Da wir noch keine Tour unternehmen konnten, interessieren uns auch Erfahrungen anderer Besitzer. Bitte um Infos.
Vielen Dank!
Hallo! Wir haben gerade einen Caravan geschenkt bekommen, einen HOBBY 500! Zwar schon 25 Jahre alt - aber TÜV-neu und vor allem: UNSER 1. eigener Caravan, juchhu! Jetzt meine Frage für´s Forum: Wo bekommt man im Internet Hilfen für den "Aufbau"oder wer kann möglichst günstige Tipps geben, sprich Reparaturen laut TÜV-Inspektor (keine TÜV-Sachen, sondern Tipps von ihm, was wir machen sollten): Dichtleiste und Bodenplatte erneuern, Fensterdichtungen nachsehen, Polster neu beziehen, etc. . Die Installationen von Gas und Wasser sind ok.
Antworten auch gern an KarinBuerger@surfexpress.de DANKE!!
Karin
Was ist wichtig beim Kauf eines Wohnmobils?
Wo kann ich Informationen darüber finden (Buchform, Internet)?
Antwort
30.06.2000 10:25:35
Die Linkliste im Internet ist silvicamp.de. 1070 Links zum Thema insgesamt. Der vdwh.de und die Zeitschrift reisemobil-international.de (Gebrauchtmobilbörse) bieten Tipps. Auch bei der Reisemobilunion.de lassen sich Hinweise finden. Entsprechende Bücher gibt es bei womo.de. Z.B. Das große Reisemobil-Bordbuch von Franz Konz (Knaur-Verlag). Viel Spaß bei dem Erwerb des anscheinend ersten eigenen Wohnmobils.
Antwort
04.07.2000 21:09:46
Hallo lieber Christof,
wir sind auch relativ neu, haben unser erstes Wohnmobil vor einem Jahr erworben. Wir haben unsere Informationen in erster Linie auf den Messen geholt, insbesondere auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf. Hilfreich war auch das Buch California Multivan & Co. Alles über Volkswagen Reise- und Wohnmobile. Dieses Buch enthält zahlreiche wichtige Informationen zum Kauf eines Wohnmobils. Laß Dir nur genug Zeit, denn Fehler sind teuer.
Viel Spaß beim Suchen
Renate Loewenthal
Antwort
12.07.2000 22:43:18
Hallo Christof, Die Zeitschrift Reisemobil, sowie Camping Cars und Caravans sind zwar Mitinitiatoren des Caravan Salon Club, doch sollte man als Campingfreund nicht die Zeitschriften Promobil und Caravaning außer acht lassen. Auch hier werden gerade für den Neuling interessante Nachschlagewerke und Informationen angeboten. Dies sind zum Beispiel beim Promobil Bestellservice die beiden Bände "Mobil richtig mieten" Bestell.-Nr.: 0354/98001 sowie "Mobile richtig kaufen" Bestell.-Nr.: 03451/00007 jeweils zum Preis von DM 19,80 . Diese Literatur dürfte mit Sicherheit keine Fehlinvestition gewesen. Viel Spaß beim Studium und bei der Auswahl des geeigneten Fahrzeuges wünscht Bernhard Stasker
Hallo, wir beabsichtigen in der zweiten Sommerferienhälfe (NRW) mit dem WOMO nach Portugal zu reisen. Wer kann uns nützliche Tips zum Thema Ver- und Entsorgung geben? Gibt es Stellplätze und welche Regionen sind sehenswert ?
Ulli Höing 28.6.00 19:40