WIR SUCHEN BEGEISTERTE CAMPER!
TRÄUMST DU VON EINER TOUR MIT GLEICHGESINNTEN?
Eine Gruppe von Campingfans begibt sich in ihren eigenen Wohnmobilen und Wohnwagen auf eine unvergessliche Urlaubsreise. Für ein neues TV-Projekt würden wir die Erlebnisse bei der Reise und den Alltag auf dem Campingplatz gerne mit der Kamera begleiten.
Produktionszeitraum wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 sein!
Solltest du Interesse haben, zögere nicht, dich bei uns zu melden. Gerne können wir dann alles einmal telefonisch besprechen.
Interesse? Du erreichst uns wie folgt:
Telefon: 0221 33 100 168
E-Mail: lutz.klevesahl@rtlstudios.de
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem neuen Kastenwagen einen Motor mit Adblue-Technologie. Weiß jemand, ob es schon Hersteller gibt, die das anbieten?
Danke und viele Grüße, Heidi
+1
Antwort
26.08.2019 17:23:35
Alle Peugeot fiat und Citroen haben ab September 2019 blue hdi
Antwort
23.08.2019 11:47:01
Hoi. Ja. Peugeot Renault oder Citroën. Bei FIAT bin ich mit nicht sicher. Habe ein Peugeot als Basismodell mit Adblue Technologie Euro 6d. Alle 10000km Adblue nachtanken.
Grüße Michael
Antwort
26.08.2019 13:37:18
Hallo Heidi,
der neue Malibu Kastenwagen hat alles was Du wünscht, auch das !!
Bin am Malibu Stand tätig Halle 15, einfach nach Torsten fragen. Diese und weitere Fragen
können wir bei einem Getränk klären, da kommt man schnell weiter. Würde mich freuen.
Gruß
Torsten Berning
Antwort
26.08.2019 17:37:09
Ford hat das! Nugget, Nugget Plus etc.
Kommentar
29.08.2019 21:27:51
Challenger und Chausson mit Ford, habe den Ford mit 175 Ps bin sehr zufrieden.
Antwort
27.08.2019 11:35:36
Alle Fahrzeuge von VW (Bulli, Caddy, Crafter) sowie M.A.N. TGE ab Baujahr 2019 serienmäßig.
Antwort
01.09.2019 15:08:43
Alle neuen Modelle werden meines Wissens nach 6dtemp haben. Gehört habe ich auch, das alle Neufahrzeuge ab 1.sept.2019 6d Temp haben müssen um zugelassen werden zu können.
MfG Michael
Wer ist gerade auf der Messe und kann mir mal den aktuellen Messepreis von uwe gante für den bravia swan 636 mitteilen? Nicht den 599er.
Vielen Dank schon mal.
MfG
Michael
Hallo, meine Wasserpumpe im N&B Artio 66L Bj. 12/2014, ist laut und stottert. Was kann ich tun? Eine neue WO würde mir schon installiert. Gleicher Fehler. Bitte um Ratschlg. MfG wohnmobilfreak
Antwort
31.07.2019 09:59:06
hallo autofreak,
versuche es mal mit entlüften der Wasseranlage.
- Pumpe ausschalten,Wasserhähne auf und am Versorgungsschacht alle Ventile kurz aufmachen,ebenso den Ablasshahn für Frischwasser u.etwas Wasser ablassen.Ich denke mal,da ist Luft im Sy
viel Erfolg Carlo
Antwort
23.08.2019 11:58:06
Hallo
Schauen Sie einmal nach dem Ansaugschlauch. Kann sein das er nicht richtig im Wasser liegt und somit Luft ansaugt
Ich suche ein Navi für die Fahrt mit dem Wohnwagen, kann mir da jemand ein Navi empfehlen.
+4
Antwort
19.02.2019 15:06:44
Danke für die Tips. Sind die alle Wohnwagen geeignet. Ich hatte ein Tom Tom das mich auf für den Wohnwagen ungeeignete Strecken senden wollte z.B. mehr aos 12% Steigung oder zu aschmale Straßen.
Kommentar
02.07.2019 14:14:58
Ich hane mir das Garmin Camper 770 zugelegt und muss dsagen einfach spitze. Schade das es keine Einstellung für die rest Kilometerhat und schade das sich das Gerät nicht auf die 100 Zulassung für Deutschland einstellen läst. Es war aber sonst im Einsatz absolut zuverlässig. Gute Anzeigen und gute Informationen zur Strecke.
Kommentar
05.07.2019 10:56:33
Hallo Bruchmann,
ich habe auch gerade die erste Tour mit meinem neuen Garmin Camper 770 hinter mir und war im Wesentlichen zufrieden.
Dass man die Restkilometer nicht angezeigt bekommt finde ich aber auch nicht gut, das vermisse ich doch sehr.
Aber die 100 Km kannst du doch über "Einstellungen - Fahrzeugprofil - dann den Schraubenschlüssel anklicken - Maximales Tempo" wählen.
Ich habe zwar die Einstellung für mein Wohnmobil dort so eingegeben, aber das sollte doch auch für ein Wohnwagengespann gehen.
Grüße vom Niederrhein
Herbert
Kommentar
05.07.2019 10:56:44
Hallo Bruchmann,
ich habe auch gerade die erste Tour mit meinem neuen Garmin Camper 770 hinter mir und war im Wesentlichen zufrieden.
Dass man die Restkilometer nicht angezeigt bekommt finde ich aber auch nicht gut, das vermisse ich doch sehr.
Aber die 100 Km kannst du doch über "Einstellungen - Fahrzeugprofil - dann den Schraubenschlüssel anklicken - Maximales Tempo" wählen.
Ich habe zwar die Einstellung für mein Wohnmobil dort so eingegeben, aber das sollte doch auch für ein Wohnwagengespann gehen.
Grüße vom Niederrhein
Herbert
+1
Antwort
10.07.2019 14:32:15
Hallo Bruchmann,
ich habe inzwischen mit der Garmin-Hotline gesprochen wegen der Anzeige der Km. bis zum Ziel.
Dort hat man mir erklärt, wie man die Einstellung hierfür vornehmen muss.
Super, nun zeigt mein Camper 770 die Entfernung an.
Die Einstellung ist einmalig vorzunehmen, aber schwer zu beschreiben. Deshalb rufst du diese Hotline am besten selber an und lässt es dir erklären.
Der Mitarbeiter hat mir jeden einzelnen Schritt angegeben und ich habe ihn dann sofort auf meinem NAVI nachvollzogen.
Die Wartezeit bei der Hotline ist zwar ziemlich lang, der Mitarbeiter aber sehr freundlich und kompetent.
Die Telefonnummer lautet: 089 858364880
Viel Erfolg!
Grüße vom Niederrhein
Herbert
Antwort
03.02.2019 12:03:38
TOMTOM ist immer eine gute wahl
Kommentar
04.02.2019 10:20:55
danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen welches Navi von TomTom für den Wohnwagen geeignet ist
Kommentar
13.03.2019 19:32:26
Na Ja.
-2
Antwort
11.03.2019 17:11:57
Hallo, wir haben im letzten Jahr ein spezielles WoMo-Navi XL Premium mit Bluetooth für 141,00 € gekauft, 48 Länder, lebenslange Aktualisierung. Wir sind super durch Deutschland (klar), Frankreich, Spanien und Portugal, in die entlegensten Winkel gekommen. Das Navi hat uns nicht einmal im Stich gelassen. WWW.WomoNavigationXL.de (ich gehöre nicht zu der Firma und bekomme auch keine Provision ;) ). Ich kann es wärmstens empfehlen. Ach ja, auch die Bedienung ist sehr leicht.
Herzliche Grüße Elke Dräger
Kommentar
12.03.2019 11:22:47
Recht herzlichen Dank für die gute Idee. Hört sich toll an. Ich denke da werde ich auch zuschlagen.
Liebe Grüße
Martin
Kommentar
28.04.2019 17:20:01
Das Navi ist günstig und kann recht viel, aber leider keine Staumeldungen oder Sperrungen etc.
Es erkennt einen Stau erst wenn man schon drinsteht.
Und die Ansagen sind sehr leise.
Gruß Gerd
Antwort
14.02.2019 23:19:05
Ich benutze seit Jahren Garmin.
Antwort
14.02.2019 23:19:05
Ich benutze seit Jahren Garmin.
Antwort
15.02.2019 14:57:06
Die App OsmAnd+ für Smartphones.
Antwort
13.03.2019 19:31:25
Hallöchen,
Liebe Grüße aus A
Ich habe das Navi von Garmin und zwar Camper 660.
Großes Display und was ganz wichtig ist eine einfache Bedienung.
Ich kann das Gerät nur empfehlen.
Kann man für Auto und Busse umstellen, Lebenslanges Kartenupdate usw.
Antwort
15.08.2019 18:21:10
Wir fahren seit zwei Jahre mit unserem Wohnwagen durch Europa. Den Weg zeigt uns sehr zuverlässig unser Navi: TomTom Trucker 6000. Hier kann die Länge, Breite, Höhe und Gewicht des Gespanns angegeben werden. Hatten nie Probleme! Ohne Wohnwagen wird PKW, Van oder Bus eingegeben. Staumeldungen mit mögliche Standzeiten/Verzögerungen, Rest-Kilometer und Rest-Fahrzeit wird ebenfalls angezeigt. Bei längeren Staus wird vorher eine Ausweichstrecke vorgeschlagen. Vor jeder Fahrt werden am Computer die Karten kostenlos aktualisiert.
Antwort
23.08.2019 11:52:17
Mittlerweile is Google Maps sehr im kommen. TomTom für Trucker is bestens dafür geeignet
Man kann länge breite usw eingeben.
Hallo kann man mit der Reservierung für das ermäsigte Ticket auch schon mit der Rheinbahn zur Messe fahren.
Antwort
14.08.2019 14:01:00
Ja, die Reservierungsbestätigung darf auch als Fahrkarte genutzt werden, da sie personalisiert ist. Wichtig ist, wie bei den eTickets, dass der Name des Fahrenden mit dem des Tickets übereinstimmt.
Hallo, weiss jemand wo ich sehen welche Campingplätze durch den Club vergünstigt sind? Bzw weiß jemand ob der Freizeitcenter oberrhein in Rheinmünster dabei ist?
Antwort
07.08.2019 10:03:19
Hallo, auf der Seite "camping.info" findest Du sehr vieles über Womo-Stellplätze und Campingplätze in Europa. Wir nutzen die Seite schon länger und fanden bisher immer etwas. Um das Freizeit-Center Oberrhein machen wir einen Bogen. Alternativen, auch für längere Aufenthalte, gibt es im Nordschwarzwald oder dem benachbarten Elsass.
Viele Grüße
Walter
Antwort
14.08.2019 13:45:45
Hier geht es zur Vorteilsübersicht im Club: https://www.caravan-salon-club.de/vorteile/
Wir kommen mit 2 Personen im Wohnmobil zum Caravan Salon und übernachten auf dem Stellplatz. Unser Sohn kommt mit seiner Frau am selben Tag jedoch später zum übernachten in unserem Womo auf den Stellplatz. Wie gehe ich bzw. er vor? Wo kann er sein PKW abstellen bzw. kann er sein Fahrzeug bei meinem Womo abstellen?
Antwort
14.08.2019 13:40:17
Am besten Sie wenden sich mit dieser Frage direkt an den Veranstalter:
Erstmals Wohnmobil mit Hund mieten. Wo und wie kann ich Erfahrung austauschen worauf man achten sollte wenn man erstmals ein WoMo mieten möchte. Ich kenne campen mit Wohnwagen aber nicht WoMo + auch das ist schon fast 15 Jahre her. Möchte das gern zu meinem neuen Hobby machen und später ggf. mal selbst eins kaufen. Freue mich auf alle Zuschriften, Ideen oder/und Kontaktadressen. Wer weiß ggf. trifft man sich sogar mal untereinander mit Hund ;-) Gruss Martina
Antwort
24.07.2019 06:39:30
Hallo Martina,
eventuell wirst Du hier fündig, schau einfach mal.
http://www.4pfoten-mobile.de/
Gruß Harry
Antwort
11.08.2019 20:16:37
Hallo Martina.
Wir haben im Mai 2019 bei 4-pfoten-mobile erstmalig gemietet. Waren sehr zufrieden. Toll für Hunde umgebaut. Für Sept./Okt. Hatten wir auch schon gemietet, aber wieder storniert, da wir nun selbst stolze Besitzer eines WoMo's sind. Gruß Dieter