Hallo, wer hat schon Erfahrung mit der Vignette in Kroatien gemacht? Bekomme ich sie an der Grenze wenn ich einreise??? Bitte um kurze Info wenn ihr schon mehr Info´s habt.Gruß Andreas
Antwort
12.07.2008 20:22:25
Hallo Andreas, für Kroation gibt es keine Vignette, Du meinst bestimmt Slowenien. Für Slowenien bekommst Du die Vignette entweder an Tankstellen in Österreich.
Kommentar
13.07.2008 08:40:32
Danke-natürlich hast du recht mit Slowenien.Danke für die Info.
Kommentar
14.07.2008 21:17:39
Hallo Andreas,
mit welch einem Gefährt fährst Du durch Slowenien. Wenn Du ein Gefährt über 3,5 t Gesamtgewicht hast brauchst Du die Vignette nicht. Dann bezahlts Du normalen Strassenmaut
Hallo, mal sehen ob mehr geht als "Angebote".
Fragen:
1.Wer hat Erfahrungen mit Riesemobile die auch mit Autogas fahren?
2. Gibt es überhaupt WoMos (Intergrierte) als Benziner (denn nur bei denen geht offenbar der Dualbetrieb)?
Na ja, wenn nicht hier, dann gibt es vielleicht woanders ein Forum für solche Fragen?
Beste grüße
Wolfgang
Antwort
09.07.2008 10:45:36
Hallo Wolfgang, ja das gibts (oder gab´s?) ich hatte einen Freund der fuhr einen Hehn Alkoven. Hehn baute damals auch auf gebrauchten Pritschenwagen auf um die Sache etwas zu verbilligen. Das war also ein 1600er Benziner von Ford. Da er nahe der holländichen Grenze wohnte hat er das Teil in Holland umrüsten lassen. Großer Flüssiggastank unterm Auto und los ging´s! Kroatien und Griechenland waren seine Ziele. Hat über 200.000km gelaufen bis ihm ein Bus von hinten ein vorzeitiges (dem Hehnchen) Ende setzte!
Kommentar
09.07.2008 12:17:45
Danke schon mal für die erste Rückmeldung, die ja hoffen läßt ;-)
Ist es nicht erstaunlich, dass auf diese Kombi-Idee bisher die WoMo-Branche noch nicht gekommen ist?!
Oder liege ich völlig falsch und es "rentiert" sich doch nicht (vom Umweltvorteil mal abgesehen)?
Der Dieselpreis ist ja nun nicht mehr sooo viel günstiger, Umweltzonen würden kein Problem sein und nach allen meinen bisherigen Informationen tuts den Motoren sogar auch gut (halten länger).
Gut, ich recherchiere weiter...
Gruß
Wolfgang
Antwort
13.07.2008 15:01:06
Hallo Herr Minhöfer,
ich suche auch seit längeren nach einer Umrüstmöglichkeit für mein WoMo aber leider ist da noch sehr starke zurückhaltung von Dienstleister oder so.
In der aktuellen Ausgabe (Heft 8/08) von Reisemobil International ist eine Ankündigung von der Fa. Goldschmidt zu lesen. Die wollen auf der Messe ein Fahrzeug und umrüstmöglichkeiten zeigen.
Da sehe ich Licht am dunklen "Gas" Horizont.
Schade für das Forum: Außer Danksagungen und Verkaufsofferten ist hier leider nicht mehr viel los! Leider tote Hose!
Antwort
08.07.2008 22:37:54
Hallo Franken Theo hast recht stelle ich auch fest! Es Grüßt Dich mecky aus Campergruß Cadolzburg!
So ist dein schönes Forum leider tote Hose geworden! Nicht Traurig es gibt ja CB- Bord-
u. andere Foren!
Antwort
09.07.2008 20:44:08
Ist doch kein Thema :-)))mach einfach den Anfang mit einem Thema:-)))
Lg.Markus
Zu verkaufen: Markiesen vorzelt 3 meter,Medium,
Passend für Omnistor und Fiama.fast neu.Nähere Auskunft cweinrich@web.de oder telef.07761 4460,
015155985966
verkaufe Sonnensegel zum Einzug in die Kederleiste Umlaufmaß ca. 1024 cm, 1 Teil, für den schnellen Einsatz, Superschnell aufgebaut
2 Jahre alt 1 Jahr benutzt, 45,00 €
0211 356260
Hallo Zusammen
ich würde mich freuen wenn man die neueren CD von 2004-2008 auch gewinnen könnte, stehe ich da mit meiner Meinung alleine da?
Gruß Georg
Antwort
02.07.2008 08:39:29
Besteht dafür Bedarf, denn die gab es doch als Beilage eines Heftes im Folgejahr...
Hallo, liebe Wohnmobilisten,
leider ist voriges Jahr meine liebste Reisebe-gleiterin, meine Frau, verstorben. Möchte aber dieses Jahr wieder mit dem WoMo auf Reisen gehen und habe die Absicht, ab ca. Nov.08 bis evtl. März 09 in Sizilien zu überwintern. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit dieser Insel: Anreise,Stellplatz, Wetter, Sicherheit etc. und gibt es jemanden, der die gleiche Absicht hat? Wenn ja, würde ich mich für die Hinfahrt gerne anschließen.